Pat Todd & The Rankoutsiders


Pat Todd von den legendären Lazy Cowgirls hat ein Rock'n'Roll Inferno mit zwölf Stücken auf die Welt losgelassen. Dies ist das vierte Album der Rankoutsider, deren Sound roh, dreckig und wie immer nach vorne treibend ist. Ein Album voll mit großartigen Stücken, die sich anhören, als kämen sie direkt aus der Garage.
Vor über zwanzig Jahren waren die Lazy Cowgirls die unangefochtenen Könige des Underground Rock'n'Rolls von Los Angeles. Sie veröffentlichten zahllose Singles und Alben auf Sympathy For The Record Industry, Crypt, Bomp! und Gearhead. Wayne Coyne von den Flaming Lips nannte sie eine »Amerikanische Institution«. Gründer, Sänger und Songschreiber der Cowgirls, Pat Todd, hat mit den Rankoutsidern sein viertes Album mit dem Namen »Blood & Treasure« veröffentlicht. Das Album spiegelt die Vielfalt des Rock'n'Rolls wieder. Liebe, Hoffnung, Sex, Tod, Verrat, Auferstehung - alles ist dabei. Pat Todds Songwriting ist eine Landkarte, die zurückführt auf das Verlangen sein wahres Sein kennen zu lernen, existenzielle Sehnsüchte residieren in der Ästhetik der Selbstverwirklichung. Der eine nennt es Kunst, der andere Blues, Soul, Country, Rock'n'Roll – Keith und Mick leben ebenso hier wie Ronnie, Johnny, Gram und Hank.
Auf »Blood & Treasure« findet man alte Bekannte wieder. Am Schlagzeug sitzt der ehemalige Schlagzeuger der Lazy Cowgirls/Creamers Bob Deagle, der mit seinem stampfenden Rhythmus die Songs nach vorne treibt, dazu klirren die Gitarren von Nick Alexander (Rankoutsiders/L.A. Guns) und Kevin Keller. Bassist Rick Johnson (Lazy Cowgirls) und der zweite Schlagzeuger Brian Irving (The Defendant) sind erbarmungslos und voller Groove unabhängig der Lautstärke. Daneben fügt sich die Mundharmonika von Jeremy White (The Blessings) mit einer großartigen Mischung aus Americana nahtlos ein. Das unverkennbar höhnische Knurren in der Stimme von Pat Todd ist pure ausnahmslose Freude. Produziert vom ehemaligen Sparks Gitarristen Earle Mankey, der zuvor bereits mit Künstlern wie The Cramps, Concrete Blonde, den Beach Boys und Possum Dixon zusammenarbeitete, vermittelt »Blood & Treasure« das Gefühl eines Konzerts in einem kleinen, verrauchten Club.

Fred Mills - Magnet Magazine
«In Pat Todd’s music I hear all the same musical reference points that have fueled my dreams and imagination since I was a teenager - The Stones, Ronnie Lane and the Faces, Johnny Cash, New York Dolls, Dylan, the Ramones, and more».
Stiles White, film director
The sound Pat Todd & The Rankoutsiders make is like the last 75 years of rock 'n' roll blues country punk and folk combined. Their music is both «younger than yesterday» and «older than the hills». A truly great band!
Michael Rys, Punk Globe
«God bless Pat Todd & The Rankoutsiders for keeping true roots alive».
Blaine Cartwright, Nashville Pussy/Nine Pound Hammer
«Pat Todd is the most sincere Rock ‘n’ Roll singer/songwriter on the planet. He makes the rest of us look like a bunch of fakers».
Eddie Spaghetti, The Supersuckers
«Pat Todd is a true American Original. Raw real and passionate – that’s what I think of when I hear the name, Pat Todd. The Rankoutsiders project continues his tradition of delivering the goods to the people who need ‘em! And boy, do we need Mr. Todd and his Rankoutsiders, now more than ever».

Nick Alexander - Gitarre, Mandoline, Gesang
Kevin Keller - Gitarre, Gesang
Rick Johnson - Bass, Vocals
Bob Deagle - Schlagzeug












